Über mich

Impressum

Nutzungsbedingungen

Reiseberichte

Fotogalerie Home

Bilder und Text: Karla Hoppe

Prag - Unterwegs auf der Moldau 

Der Name der Moldau ist aus dem Germanischen entstanden und 
heißt so viel wie "wildes, reißendes Wasser". Die Moldau ist der 
längste Fluß in Tschechien und der größte Nebenfluß der Elbe, 
440km lang. Sie entspringt in zwei Quellflüssen: der Warmen Moldau im Böhmerwald und der Kalten Moldau im Bayrischen Wald. Am Zusammenfluß von Warmer und Kalter Moldau orientiert sie sich nach Südosten und wird im Lipno-Stausee zum ersten Mal gestaut. Danach ändert sie ihre Laufrichtung nach Norden, passiert die Stadt Böhmisch Krumau und verläßt in Budweis den Böhmerwald. Mit vier Nebenflüssen nun gemeinsam durchquert die Moldau dann in das Prager Stadtgebiet. Mittlerweile zu einem mächtigen Fluß angewachsen, fließt sie durch die Prager Innenstdt, wo sie zusammen mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt beeindruckende Kulissen bietet.

Der Lauf der Moldau bot auch die Vorlage für die gleichnamige romantische sinfonische Dichtung "Die Moldau", in der Smetana unter anderem die beiden Quellen der Moldau, ihren Lauf durch die böhmische Landschaft, vorbei am Vysehrad, dann durch Prag bis in ihre Mündung in die Elbe darstellt.

Die Karlsbrücke (tschechisch Karlův most) ist eine im 14. Jahrhundert errichtete, historisch bedeutsame Brücke über die Moldau, die die Altstadt mit der Kleinseite verbindet. Sie ist die älteste erhaltene Brücke über den Fluss und eine der ältesten Steinbrücken Europas. 516 Meter lang und 10 Meter breit, erhielt sie ihren heutigen Namen erst im Jahr 1870. Sie gilt als Wahrzeichen der Stadt und gehört zu den nationalen Kulturdenkmalen. Über die Brücke führte der Krönungsweg der böhmischen Könige.

Von Bord eines Schiffes bieten sich ungewöhnliche Perspektiven dieser historischen Metropole, daher gibt es ein großes touristisches Angebot von verschiedenen Schifffahrten, ein- oder mehrstündig, mit oder ohne Essen. Eine dreistündige romantische Bootstour bei Nacht gehört zu den beliebtesten Fahrten auf der Moldau.

Doch durch der Berge Ufer-Grün,
In feierlicher Pracht,
Rauscht ernst die stolze Moldau hin,
In der die Nixe lacht.

S. Albrecht, 1788

 

Zur Bildgalerie "Unterwegs auf der Moldau"

Karla Hoppe  • Erfurtstrasse 70  •  53125 Bonn/Germany  • Fon: +49 (0) 228 25 63 18  • Fax  +49 (0) 228 25 05 08